Café Gomringer

Ensemble für Improvisation und experimentelles Klang-Theater

ensemble   [pressespiegel]   [stummfilm-livevertonung]   [cg]   [geschwitter]   [kontakt]


von links:
- Marcia Golgowsky (voc)
- Friedemann Boltes (tr)
- David J. Becher (voc)
- Dorothee Haddenbruch (p)

Ausgehend von gemeinsamen Improvisationen erforschen Marcia Golgowsky, Dorothee Haddenbruch, David J. Becher und Friedemann Boltes die Weiten klangsinnlicher Geschmackserlebnisse.
Frei improvisierte Musik und eigene Improvisationskonzepte würzen sie, indem sie Sprachkompositionen, Performances oder Kurzfilme collagenartig in ihre Arbeiten einbinden.

Nachdem sie in den verschiedensten Bereichen und in unterschiedlichen Kombinationen an künstlerischen Projekten wie einem Ensemble für Neue Kammermusik, einem Chanson- und Jazzprogramm oder dem Vollplaybacktheater zusammengearbeitet haben, trafen sich die vier MusikerInnen zu gemeinsamen Improvisations-Sessions.

Zahlreichen Auftritten mit freien Improvisationen folgte die Arbeit an festen Programmen, wie zum Beispiel "Geschwitter", einem Improvisationskonzept basierend auf Kurt Schwitters' "Ursonate", mit welchem sie bis in die Endrunde beim "8. Internationalen Musikwettbewerb für Junge Kultur" vordrangen, oder der Mediencollage "CG".
Dabei prägen die vielen Einflüsse und Erfahrungen den klanglichen Ausdruck des Ensembles.


Hörbeispiele:
[cafe_gomringer1.mp3] mp3, ca. 0,5 MB
1:21 min. Ausschnitt aus "Café Gomringer", Mitschnitt vom 25.3.2003, Alte Feuerwache Köln

[cafe_gomringer2.mp3] mp3, ca. 0,6 MB
1:33 min. Ausschnitt aus "Café Gomringer", Mitschnitt vom 25.3.2003, Alte Feuerwache Köln

[cafe_gomringer3.mp3] mp3, ca. 0,5 MB
1:08 min. Ausschnitt aus "Café Gomringer", Mitschnitt vom 25.3.2003, Alte Feuerwache Köln

[Cafe_Gomringer-...radio3.mp3] mp3, ca. 4,3 MB
"...radio3", 6:04 min., Demo

[Cafe_Gomringer-Minute3.mp3] mp3, ca. 0,6 MB
"Minute 3", 0:51 min., Demo


Für Vertreter der Presse:
- Pressephoto (771 x 653 Pixel, 72 Pixel/Inch, 534kb)
- Presse-Newsletter


[nach oben]