Café Gomringer

Ensemble für Improvisation und experimentelles Klang-Theater

[ensemble]   [pressespiegel]   stummfilm-livevertonung   [cg]   [geschwitter]   [kontakt]

Das Kabinet des Dr. Caligari

Stummfilm-Livevertonung

Der Stummfilmklassiker "Das Cabinet des Dr. Caligari" aus dem Jahr 1919 ist eines der berühmtesten Beispiele expressionistischer Filmkunst.

Die dunkle Geschichte über den Hypnotiseur Caligari, der durch sein Medium mehrere Menschen töten läßt, beeindruckt nicht nur durch die fantastische Ausstattung und das ausdrucksstarke Spiel seiner Hauptakteure: Die erzählerische Vermischung von Normalität und Wahnsinn und der Folgeerscheinungen von Autorität, Macht, Tyrannei, Despotismus sowie seine stilistische Verbindung von moderner Kunst mit Formen des Wahnsinns lassen ihn auch heute noch aktuell und brisant erscheinen.

Wie zu Zeiten seiner Uraufführung, entsteht die Filmmusik live während der Filmvorführung. Das Ensemble "Café Gomringer" improvisiert auf der Basis eigener Konzepte und Arrangements mit Stimme, Klavier und Trompete, aber auch mit ungewöhnlichen Instrumenten wie Sektkübel, singender Säge oder Eierschneider.


Westdeutsche Zeitung
September 2003
- "Das 'Café Gomringer' hat eines der besten Zeugnisse expressionistischer Kunst reanimiert und geradezu antizipatorisch weiterenrwickelt.
Ein Erfolg für Team und Ausrichter Cinetal, ein Hochgenuss für den unterhaltungswilligen Besucher."
[mehr lesen]


[nach oben]